Gruppenbericht für Dezember 2019 und Januar 2020

Die Unruhe, das Austesten und seinen Platz finden, wie im letzten Gruppenbericht geschildert, haben sich langsam gelegt und es kehrt immer mehr Ruhe und Entspannung ein.

Alle Kinder haben sich an die neue Gruppensituation gewöhnt, sie sind vertraut mit den Kindern, den Mitarbeitern, den Abläufen und konnten sich in der Gruppe orientieren und ihren Platz finden.

Durch die vielen Buben wird es immer etwas lauter bleiben, denn sie bringen einfach viel Energie mit. Die Energie wird aber nicht mehr eingesetzt um sich gegenseitig zu testen und Grenzen zu erproben.

Die Gruppensituation ist erst einmal geklärt und bekannt und alle Kinder wissen was auf sie zukommt und wie sie sich einbringen können und wollen.

Spielpartnerschaften haben sich gefunden, die Kinder wissen mit wem sie am besten zusammen passen und wer ihre Interessen teilt und so finden sie schnell in ein gemeinsames Spiel.

Hätten wir Erwachsenen die Kinder von Anfang an noch mehr beschäftigt, wäre zu wenig Zeit gewesen um zu testen und auszuprobieren und die Kinder hätten sich nicht selbstbestimmt